
s' Hösl passt
"Grüß Gott" und herzlich willkommen auf unserer Webseite!
Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über unsere Brauerei, unsere Mitarbeiter und natürlich unsere hervorragenden Biere und Weissbiere. Wir wünschen Ihnen viel Spass beim stöbern!
NEUIGKEITEN
Brauerei feiert Schnapszahl

Am Montag, den 12.06.17 konnte folgendes in der Zeitung "Der Neue Tag" gelesen werden:
"Was im Fasching das Jubiläum überhaupt wäre, würdigt die Brauerei Hösl eher im kleinen Rahmen. Das Traditionsunternehmen existiert sei t sage und schreibe 111 Jahren.
Mitterteich (jr) Bei einer Besichtigung zeigten sich die Mitglieder der Kolpingfamilie tief beeindruckt von den Leistungen der Brauerei. In den vergangenen fünf Jahren wurden in den Standort 1,5 Millionen Euro investiert. Nach 111 Jahren wird die Firma aktuell in der dritten Generation von Michael Hösl geleitet. Die Investition sei nicht zuletzt notwendig geworden, um den Familienbetrieb für die Zukunft auszurichten. Der Geschäftsführer, der in wenigen Tagen seinen 70. Geburtstag feiert, versicherte auf Nachfrage der Oberpfalzmedien, dass die Nachfolgeregelung für sein Unternehmen bereits geklärt ist. Ins Detail wollte er aber noch nicht gehen. Acht Biersorten Aktuell dauern noch die Arbeiten an der Abfüllanlage an, die bereits im Vorjahr begonnen haben. Gebaut wird auch noch an der Be- und Entpalettierungsanlage. Insgesamt produziert die Brauerei Hösl am Standort acht verschiedene Biersorten, vom Märzen und Pils bis zum weithin bekannten Weißbier. Die Nachfrage nach regionalem Bier sei weiterhin groß, so der Brauereichef. Lieferungen bis nach Italien, Polen und Frankreich zeugten davon, dass die Produkte auch international gefragt seien. Ansonsten gibt es Hösl-Bier überwiegend im regionalen Raum. Zwanzig Mitarbeiter sorgen dafür, dass die Qualität der Biere immer höchsten Ansprüchen genügt. Gefragt nach Zukunftsplänen für seine Brauerei verriet Michael Hösl, dass ein Sahnehäubchen wartet. Um welches es sich handelt, wollte er nicht verraten. Der Vorsitzende der Kolpingfamilie, Erhard Sommer freute sich, dass Mitglied Michael Hösl, er wurde im vergangenen Jahr für vierzigjährige Zugehörigkeit geehrt, sein Versprechen eingelöst hat und den Verein zu einer Brauereiführung eingeladen hat. Sommer betonte das Alleinstellungsmerkmal, „Bier aus der Heimat – Bier aus der Region“ und bat seine Mitglieder, die heimischen Brauereien zu unterstützen. Tolle Leistung Angesichts der massiven Werbung der Großkonzerne, so der Sprecher, überrasche es immer wieder, dass kleinere Brauereien überhaupt amMarkt bestehen könnten. Sommer nannte es abschließend eine tolle Leistung, dass die Brauerei Hösl auch noch nach 111 Jahren am Markt besteht."
Quelle: "Der Neue Tag", 12.06.2017, Stadt Mitterteich, Nummer 133, 27
