
s' Hösl passt
"Grüß Gott" und herzlich willkommen auf unserer Webseite!
Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über unsere Brauerei, unsere Mitarbeiter und natürlich unsere hervorragenden Biere und Weissbiere. Wir wünschen Ihnen viel Spass beim stöbern!
NEUIGKEITEN
Mit "Süffikus" im Tollhaus
Stimmung bis weit nach Mitternacht
36. Mitterteicher Starkbierfest erweist sich auch heuer wieder als Besuchermagnet
In ein regelrechtes Tollhaus verwandelte sich am Samstagabend wieder die Mitterteicher Mehrzweckhalle: Der Burschenverein "Concordia" hatte zum 36. Starkbierfest eingeladen, welches sich wie üblich als Besuchermagnet erwies. Je weiter der Abend voranschritt, umso ausgelassener feierten die Liebhaber des "Süffikus".
Pünktlich um 19 Uhr zapfte Bürgermeister Roland Grillmeier das erste Fass an. Mit zwei Schlägen und einem "Sicherheitsschlag", wie er sagte, eröffnete er das Traditionsfest bereits zum zwölften Mal. Ihm zur Seite standen "Miss Weißbier-Resi" Claudia Schrembs sowie Michael Hösl und Jens Tschinkl vom Brauhaus Hösl. Festleiter Christoph Härtl hieß die Besucher willkommen, von denen viele im Dirndl und in Lederhose gekommen waren.
Den ersten Teil des Abends gestaltete die Stadtkapelle unter der Leitung von Oliver Lipfert, verstärkt mit Musikern aus dem ganzen Stiftland. Während es die Blasmusiker etwas ruhiger angehen ließen, drehte der "Original Oberpfälzer Buam-Express" so richtig auf. Kaum hatte das Trio die Instrumente in der Hand, sangen und schunkelten die Besucher fleißig mit. Bald schon standen die ersten Gäste auf den Bänken - und es wurden immer mehr.
Rund 70 Helfer sorgten sich vor und hinter den Kulissen um das leibliche Wohl der bierseligen Gemeinde. Allein an der Sektbar waren 20 Damen im Einsatz und sorgten für großen Umsatz. Kein Besucher musste hungrig nach Hause gehen, denn es gab zahlreiche deftige Schmankerl, darunter Leberkäse, Pfefferbeißer, Griebenfettbrote, ofenfrische Brezen, Käse und Schnitzel.
Quelle: DnT / jr