
s' Hösl passt
"Grüß Gott" und herzlich willkommen auf unserer Webseite!
Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über unsere Brauerei, unsere Mitarbeiter und natürlich unsere hervorragenden Biere und Weissbiere. Wir wünschen Ihnen viel Spass beim stöbern!
NEUIGKEITEN
Wirtshausambiente früherer Tage

Am Samstag, 29. November, kehrt im ältesten Wirtshaus der Klosterstadt, dem „Haus Nr. 1, Unterer Malzer“ in der Prinzregent-Luitpold-Straße neues Leben ein. Der Malermeister-Sachverständige und Hobby-Musikant Franz Schwarzmeier eröffnet hier um 10 Uhr nach umfangreicher Innenraum- und Fassaden- Neugestaltung seinen „Musikanten-PLATZL-Zoigl“. Gäste, die ein gemütliches Wirtshausambiente früherer Tage lieben und schätzen, sind im „Musikanten-PLATZL-Zoigl“ genau richtig. Die Gaststätte soll auch ein Treffpunkt ehemaliger und aktiver Sänger sowie Musikanten zum Plausch, Musizieren und Singen sein. Für sing- und spielfreudige Musikanten stellt Franz Schwarzmeier sogar seine Musikinstrumente – Keyboard, Akkordeons, Gitarre, Akustik-Bassgitarre, Teufelsgeige und Posaune – zur Verfügung. Schwarzmeier erfüllt sich mit dem „Musikanten-PLATZL-Zoigl“ seinen Traum vom Musikantenwirtshaus – getreu dem Spruch: „Wo man singt und spielt, da lass Dich ruhig nieder. Nur böse Menschen haben keine Lieder.“ Auf der Speisen- und Getränkekarte stehen üppige, wohlschmeckende Zoiglbrotzeiten, die Zoigl-Spezialitäten von Braumeister Michael Hösl und auch die anderen Hösl-Biere. Entgegen den herkömmlichen Zoiglstuben geht Franz Schwarzmeier seinen eigenen, speziellen Zoigl-Weg: „Für die Autofahrer gibt es leichte und alkoholfreie Biere, für Weintrinker Weine, für die Damen Kaffee, Tee und heiße Schokolade sowie Gebäck, Limonaden und Mineralwasser. Gäste, die keinen Zoigl mögen, dennoch dieses Ambiente genießen wollen, können auch trinken, was ihnen schmeckt.“ Geöffnet hat der „Musikanten- PLATZL-Zoigl“ mittwochs bis freitags ab 11 Uhr sowie samstags ab 10 Uhr. Während des Weihnachtsmarktes gibt es neben den üblichen Getränken auch „Lumumba“, Weihnachtsgebäck und gefüllte Bratäpfel mit Vanillesoße. Alle Biere sind in dem Lokal sehr preisgünstig. So kosten zum Beispiel die Hösl-Zoigl-Spezialitäten nur 1,70 Euro pro Halbe.
Quelle: www.mitterteich.de
